Gastgeberin werden für virtuelle Meetings

Wie werde ich zur guten Gastgeberin eines virtuellen Meetings?

Wie gelingen gute virtuelle Meeting? Und was gibt es im Vergleich zu Offline-Meetings zu beachten, damit sie erfolgreich sind? Virtuelle Meetings können zu Beginn ihre Tücken haben. Aber sie werden genauso schnell zur Routine, wie alle anderen Meetings auch. Und sie haben einen großen Vorteil: Wir kommen schneller auf den Punkt, sind zielgerichteter und können …

Wie werde ich zur guten Gastgeberin eines virtuellen Meetings? Weiterlesen »

Führung im Home Office

Führen im Homeoffice – Über Sicherheit, Vertrauen und klare Kommunikation

Wie schafft ihr es, dass sich eure Mitarbeiter*innen – auch im Homeoffice – in der Arbeit mit euch sicher fühlen, ihr aber ebenfalls Vertrauen in ihre Arbeitsleistung habt? Der Schlüssel ist eine klare Kommunikation. Wieviel Kontakt benötigt jede*r Einzelne? Als Führungskraft steht ihr vor vielen Herausforderungen. Vielleicht kennt ihr das Gefühl, nicht allen gleichermaßen gerecht …

Führen im Homeoffice – Über Sicherheit, Vertrauen und klare Kommunikation Weiterlesen »

Führen aus dem Homeoffice - Online Supervision

Führung im Homeoffice: Es geht um dich (Online-Supervision).

In den letzten Wochen habe ich hier auf dem Dschungelblog einige Artikel zum Führen virtueller Teams geschrieben. Wenn ihr euch noch einmal in das Thema einlesen wollt, findet ihr hier den ersten Teil der kleinen Serie. Danach habe ich mir viele Gedanken gemacht, wie ich euch über die Theorie hinaus noch besser unterstützen kann. Mir …

Führung im Homeoffice: Es geht um dich (Online-Supervision). Weiterlesen »

Führung im Home Office - Wie geht es weiter?

Führung im Homeoffice: Wollen wir ein virtuelles Team bleiben oder gehen wir zurück zu „business as usual“?

Im letzten Blogbeitrag ging es mir vor allem darum, euch als Team zu stärken. Wir hoffen alle darauf, dass unsere Kinder möglichst bald wieder in Kindergärten und Schulen gehen und wir uns alle gesund im Büro oder Geschäft wiedertreffen.

Aber ist das wirklich so? Vielleicht habt ihr ja gewisse Vorzüge des Homeoffice schätzen gelernt und wollt das jetzt nicht wieder aufgeben? Wäre ein virtuelles Team also auch dauerhaft eine Lösung?

Führung im Home Office - Erste Schritte

Führung im Homeoffice: Was sind die ersten Schritte, die ich gehen muss, wenn ich ein Team virtuell führe?

Klare Führung folgt einem Kreis von innen nach außen. Der Kern bist du. Die Schicht über diesem Kern ist dein Team und die äußere Schicht bildet das Unternehmen. Der Kern muss stark sein, sonst trägt er die nach außen verbundenen Schichten nicht.

Wie schon im ersten Teil unserer Serie erwähnt, fängt Führung also immer ganz bei dir an. Deshalb prüfe zuerst deine eigenen Rahmenbedingungen ganz genau…

Team-Führung im Home Office

Führung im Homeoffice: Wie führe ich jetzt mein Team?

Hast du dich auch entschieden, dein Team ins Homeoffice zu schicken? Und sitzt du selbst seit einer Weile zu Hause und versuchst, dein Unternehmen den aktuellen Gegebenheiten anzupassen? Und das, während vielleicht deine Kinder beim Homeschooling betreut werden müssen und auch dein Partner von einer Videokonferenz zur nächsten wechselt? Führung ist in „normalen“ Zeiten schon …

Führung im Homeoffice: Wie führe ich jetzt mein Team? Weiterlesen »

Social Media für Unternehmerinnen

Social Media für Unternehmerinnen – Wann soll ich mich eigentlich auch noch darum kümmern?

“…und bei Instagram und Facebook muss ich ja auch mal wieder etwas posten…”. Stress. Noch mehr Stress. Kennt ihr diese Gedanken auch? Okay, zuerst einmal: Tief durchatmen. Om… Wenn ich in den letzten Wochen bei Offline-Treffen Unternehmerinnen und Solopreneurinnen gefragt habe, was aktuell ihre größte Herausforderung ist, kam fast immer das Thema Social Media hoch. …

Social Media für Unternehmerinnen – Wann soll ich mich eigentlich auch noch darum kümmern? Weiterlesen »

Projektmanagement in Teams

Klassisches Projektmanagement für die Arbeit in Teams

Wenn du nicht alleine, sondern mit einem virtuellen oder tatsächlich einem festen Team an einem gemeinsamen Platz arbeitest, ist es wie in einer Familie – es geht nicht ohne Regeln. Im Idealfall erarbeitet ihr diese gemeinsam. Ein Team braucht Regeln. Es gibt sicher interne Projekte oder Projekte mit Kunden, an denen ihr gemeinsam arbeitet. Legt …

Klassisches Projektmanagement für die Arbeit in Teams Weiterlesen »

Das Eisenhower Prinzip - Bring Ordnung in dein Aufgaben-Chaos

Das Eisenhower-Prinzip – So bringst du Ordnung ins Aufgaben-Chaos

Kennt ihr Dwight D. Eisenhower? Ja, das war ein US-amerikanischer General im Zweiten Weltkrieg und späterer US-Präsident. Er hat uns eine Menge kriegerische Zitate hinterlassen, aber vor allem eine nach ihm benannte Methode des Aufgaben-Management – das Eisenhower-Prinzip. Was genau das Eisenhower-Prinzip ist, erfahrt ihr in diesem Artikel. Ich habe das Ganze aber auch nochmal …

Das Eisenhower-Prinzip – So bringst du Ordnung ins Aufgaben-Chaos Weiterlesen »

Bist du mit deinem Business noch auf Kurs?

Erhalte wieder mehr Klarheit über deine Ziele und die nächsten Schritte

Claudia Bose - Workbook Kurskorrektur - Mockup

Bist du mit deinem Business noch auf Kurs?

Bist du noch auf Kurs mit und in deinem Unternehmen? Weißt du noch, warum du einmal gestartet bist, was dich antreibt und wohin du möchtest?

Dieses wunderschön gestaltete Workbook hilft dir dabei, wieder Klarheit zu gewinnen – mit zahlreichen Impulsen und Aufgaben zur Selbstreflektion, die du in deinem persönlichen, beschreibbaren PDF-Dokument direkt festhalten kannst.