Außergewöhnliche Zeiten erfordern kreatives Vorgehen bei der Führung digitaler Teams
Jeder Mensch reagiert anders. Es ist unsere Aufgabe, unsere Mitarbeiter*innen genau da abzuholen, wo sie momentan stehen.
Außergewöhnliche Zeiten erfordern kreatives Vorgehen bei der Führung digitaler Teams
Jeder Mensch reagiert anders. Es ist unsere Aufgabe, unsere Mitarbeiter*innen genau da abzuholen, wo sie momentan stehen.
„Die Rolle von Führungskräften als Moderatoren und Coaches, die gut auf die unterschiedlichen Bedürfnisse im Team eingehen und dieses wieder zu einer gemeinsamen Ausrichtung integrieren können, wird an Bedeutung gewinnen. Kompetenzprofile müssen stärker darauf ausgerichtet werden und die Führungskräfte entsprechend für diese neuen Aufgaben befähigt werden. Gleichzeitig muss mehr Zeit für Führungsarbeit eingeplant werden, da jetzt schon deutlich wird, dass im mobilen Arbeitskontext wesentlich mehr, aber auch andere Kommunikation erforderlich ist.“
(Ryunosuke Satoro)
Warum Sie Gastgeber*in statt Anführer*in sein sollten – Webinar für Führungskräfte im Homeoffice
Während wir in den vergangenen Jahren viel über „New Work“ diskutiert haben, hat uns zumindest die Wirklichkeit des Arbeitens im Homeoffice nahezu ungefragt überrollt. Als Leiter*innen von Teams, Bereichen oder Unternehmen stehen Sie nun seit ca. zwei Jahren vor der Frage: Wie geht gute Teamführung in Zeiten von Homeoffice?
In diesem interaktiven Vortrag und unserem anschließenden Austausch geht es um ganz konkrete Fragen, wie z. B.:
- Wie mache ich das jetzt am besten?
- Was unterscheidet Teamführung im Homeoffice von Führung in Präsenz?
- Welche Stolpersteine können da auftauchen?
- Wie stelle ich qualifizierte Begleitung für herausfordernde Aufgaben zur Verfügung und kann jede*n Kollege*in so unterstützen, wie er*sie es gerade braucht?
- Wie sorge ich dafür, dass wir auch nach dieser Ausnahmezeit noch ein Team sind, vielleicht sogar eine stärkere Einheit als zuvor?
- Und warum ist es so wichtig, dass ich zuerst mich und meine Art zu führen genau verstehe, bevor wir als Team wertschätzend, motiviert und effizient unsere gemeinsamen Ziele in Angriff nehmen können?
Nach diesem Webinar kennen Sie hilfreiche Tools und wissen aber auch, warum Tools immer nur an zweiter Stelle – hinter den Menschen – stehen.
Sie haben einen klaren Leitfaden für sinnvolle Meetings, ihre Zusammensetzung und ihren Ablauf an der Hand, kennen sich selbst ein bisschen besser und haben sogar große Lust darauf, die Menschen in Ihrem Team noch besser kennenzulernen.
Und ich werde Sie daran erinnern, dass wir niemals das Feiern unserer Erfolge vergessen sollten.


Gastgeber*in statt Anführer*in
Webinar für Führungskräfte im Homeoffice
Das Webinar findet auf Deutsch, ortsunabhängig und online via Zoom (oder auf Ihrer Plattform) statt und beinhaltet einen Vortragsteil und Platz für Ihre konkreten Fragen, die auch gerne schon vorab gesammelt werden können.
Das Webinar ist auf insgesamt zwei Stunden ausgelegt, kann für eine Key Note aber auch deutlich verkürzt oder als ausführlicher Workshop für die Führungskräfte Ihres Unternehmens oder Mitglieder*innen Ihres Verbandes angepasst werden.


Impulse, Anleitung und Raum für erfolgreiche Führung im Homeoffice
Ich heiße Claudia Bose und ich bin Betriebswirtin, Unternehmensberaterin, Interim Managerin, zertifizierte Business Coachin und NLP Master, autorisierte Prozessberaterin „unternehmensWert:Mensch“ und zertifizierte Beraterin „Offensive Mittelstand“.
Seit mehr als 25 Jahren bin ich berufstätig und davon mehr als 10 Jahre freiberuflich unterwegs. All das können Sie in meinem Lebenslauf lesen, den Sie gerne HIER herunterladen können.
Beim Coaching geht es darum, Ihre Mitarbeiter*innen auf ihrem ganz eigenen und für sie passenden Weg zur Führungspersönlichkeit zu begleiten. Damit sie verstehen, was sie an- und umtreibt und durch passende Impulse die Sicht auf sich und ihr Verhalten positiv zu verändern und sie in ihrer Entwicklung zu bestärken.
Alle Zweifel und Unsicherheiten dürfen da sein. Sie dürfen alle Fragen stellen, sein wer sie sind. Ich unterstütze sie auf dem Weg zu der Führungspersönlichkeit, die sie sein möchten. Dabei vermittle ich Wissen und Denkanstöße, werde durchaus mal unbequem und begleite beim Verlassen der persönlichen Komfortzone.
Das sagen meine Klient*innen
Ein Zufallsfund bei Instagram verschaffte uns nach dem Generationswechsel in unserem kleinen Unternehmen den Frische-Kick. Wir wollten Altbewährtes bewahren und Neues wagen. Mit Claudias Unterstützung wurden wir im Förderprogramm "unternehmensWert_Mensch“ aufgenommen, welches 80% der Kosten für ihre Beratung übernahm.
Mit sehr großer Empathie und einem tiefen Verständnis für die Besonderheiten kleinerer Unternehmen gelang es ihr, unser Team, das noch überhaupt keine Erfahrungen mit externem Coaching gemacht hatte, aktiv in die Umgestaltung eingefahrener Prozesse einzubinden und diese umzusetzen. Claudia hat eine besondere Gabe zuzuhören, das Gehörte in Strukturen zu gliedern und Hilfestellung bei der Umsetzung zu geben.
Wir können CBO Consulting von ganzem Herzen empfehlen und sind Claudia Bose für ihre Unterstützung frischen Wind in unsere hanseatischen Räume zu bringen, unendlich dankbar.
Die Zusammenarbeit mit Claudia im Rahmen von „unternehmensWert:Mensch“ war unglaublich hilfreich. Ich leite eine PR- und Managementagentur für professionelle Sprecher*innen und Stress war schon seit Beginn meiner Selbstständigkeit mein größtes Problem und brachte zu diesem Zeitpunkt auch erste gesundheitliche Folgen mit sich.
Claudia hat es auf ganzer Linie verstanden, „mich abzuholen“. Herauszufinden, was in einem Unternehmen schiefläuft, ist das eine. Aber individuelle Lösungsansätze zu liefern, die man selbst auch bereit ist anzunehmen, ist das andere. Dabei hat mir vor allem sehr gut gefallen, dass sie sich nicht nur auf rein rationale Prozessoptimierungen beschränkt, sondern auch die zwischenmenschlichen bzw. psychologischen Komponenten miteinbezogen hat.
Claudia hat mir dabei geholfen, die Stellschrauben in meinem Unternehmen zu erkennen, an denen ich noch drehen kann, um mein Ziel zu erreichen. Heute ist fast alles anders und ich kann meine Rolle als Chefin bzw. Auftraggeberin viel besser annehmen und delegieren. Dadurch habe ich mehr Zeit für das, was mir besonders viel Spaß macht.
Ich kann die Zusammenarbeit mit Claudia also jedem mit beruflicher Verantwortung und dem Wunsch und Willen, etwas zu verändern, sehr ans Herz legen.
Investition
- Webinar
- Interaktiver Vortrag inkl. Fragerunde
- Einmalig zwei Stunden
990,00 € zzgl. MwSt.
Das Webinar oder aber der Workshop kann passend zu Ihrer aktuellen Situation und Herausforderung inhaltlich und preislich angepasst werden.
Lassen Sie uns kennenlernen
Sie wünschen ein individuelles Angebot oder möchten mehr über das komplette Konzept erfahren?
Buchen Sie nachfolgend ein unverbindliches, kostenloses Kennenlern-Gespräch. Im Anschluss daran schicke ich Ihnen ein detailliertes Konzept sowie das Angebot. Alternativ können Sie mir auch eine E-Mail schreiben.